Innovationszentrum "SowElMasch"
Die Aufgabe
des Projekts
Zur Kommerzialisierung der Technologie "Slawjanka" auf dem globalen Markt ist der Aufbau des Entwicklungs- und Konstruktionsbüros "SowElMasch" geplant.
Hier wird das Team des Ingenieurs Dmitriy Alexandrowitsch Duyunov Elektromotoren unter Anwendung von der Technologie "Slawjanka" von beliebiger Komplexität, für verschiedene Anwendungsbereiche nach den Bedürfnissen des Kunden entwickeln.

Standort des Bauwerks
Im Jahr 2019 unterstützte die Moskauer Regierung das innovative Projekt und erkannte dadurch seine Bedeutung und Aktualität an. Das Ergebnis dieser Unterstützung für "SowElMasch" war Erhalt vom Status des Residenten der staatlichen Sonderwirtschaftszone "Technopolis "Moskau". Am Standort "Alabuschevo" wurde ein Grundstück zur Pacht mit dem Abkaufrecht für den Bau des Entwicklungs- und Konstruktionsbüros zugewiesen.
"SowElMasch" wird auch andere Unterstützung von der Regierung erhalten: steuerliche Vergünstigungen, eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur in Form von Auto- und Eisenbahnen sowie den Zugang zur freien Zollzone. All dies wird dem Unternehmen helfen, das innovative Geschäft unter optimalen Bedingungen zu entwickeln.
Wie wird "SowElMasch" verdienen?
Entwicklung von effizienten Elektromotoren unter Anwendung von der Technologie der kombinierten Wicklungen"Slawjanka" ist einer der Hauptbereiche, an dem das Entwicklungs- und Konstruktionsbüro "SowElMasch" verdienen wird.
Kunden des Innovationszentrums werden Hersteller von elektrischen Verkehrsmitteln, Werkzeugmaschinen und Ausrüstungen, von der Haushaltstechnik, Militär-, Luftfahrt- und Industrieunternehmen. Das "SowElMasch"-Team kann Elektromotoren für jede Branche entwickeln.
Die Kosten für die Motorentwicklung liegen im Durchschnitt bei 30 Millionen Dollar und hängen vom Zweck, der Baugröße und der Komplexität des Produkts ab. "SowElMasch" kann bis zu 3 solcher Aufträge pro Jahr ausführen. Bereits heute unterzeichnen das Unternehmen und seine potenziellen Kunden Absichtsvereinbarung zur Zusammenarbeit.

- Der Auftraggeber kontaktiert "SowElMasch"
- Entwicklung des Elektromotors
- Übergabe der Motordokumentation an den Kunden
Erfahren Sie mehr über die Arbeitsetappen auf der offiziellen "SowElMasch"-Webseite
Werden Sie Miteigentümer
des Entwicklungs- und Konstruktionsbüros "SowElMasch"
- SOLARGROUP Investor des Projekts — 49,5%
Die Interessen der Investoren in diesem Projekt werden vom Unternehmen SOLARGROUP vertreten.
Das ist ein internationales Finanzunternehmen, das im Crowdinvesting-Bereich tätig ist. Mit Hilfe kollektiver Investitionsstrategien und eines umfangreichen Partnernetzwerks organisiert es die Finanzierung des Projekts "Duyunov-Motoren".
SOLARGROUP ist ein Mitbegründer von OOO "SowElMasch" mit einem Anteil von 49,5%. Im Weiteren, nach der Umwandlung der Gesellschaft in eine Aktiengesellschaft, werden die Anteile in "SowElMasch"-Aktien umgetauscht.
Offizielle Website: solar.group
- "ASIPP" Entwickler — 25,5 %
Der Inhaber von der Technologie der kombinierten Wicklungen "Slawjanka" ist OOO "ASiPP".
Das ist ein teschnisch-wissenschaftliches Produktionsunternehmen, gegründet im Jahr 2001. Es befasst sich mit energiesparenden Technologien, Entwicklungen im Bereich der Plasmatechnologien, Schweißtechnologien, Stromquellen und Beleuchtungstechnik. Das Unternehmen "ASiPP" arbeitete an den Motoren mit "Slawjanka" vor dem Start des Projekts.
Initiator des Projekts, Mitbegründer von OOO "SowElMasch".
Offizielle Website: as-pp.ru
- Management Investor des Projekts — 25%
Kommerzieller Block.
Ein Teil des Unternehmens wird unter dem Management aufgeteilt, das für die Kommerzialisierung von der Technologie der kombinierten Wicklungen "Slawjanka" sowie Förderung der Dienstleistungen von "SowElMasch" zuständig ist.
- "SowElMasch" Kommerzialisierungsprojekt
Das Unternehmen "SowElMasch" wurde mit dem Ziel gegründet, einen Gewinn durch die Kommerzialisierung von der innovativen Technologie der kombinierten Wicklungen "Slawjanka" zu erzielen
Die von "SowElMasch" zu lösenden Aufgaben: Entwicklung, Einführung in die Produktion und Implementierung der energieeffizienten elektrischen rotierenden Maschinen in allen Lebensbereichen sowie der Außerbetriebsetzung von Maschinen, die ihre Betriebsdauer erschöpften.
Offizielle Website: sovelmash.ru
Etappen der Projektentwicklung

1. Etappe. Aktiver Start
Start: 1. Juni 2017
Leistungen: Der Betrag der angezogenen Investitionen überstieg 50 Millionen Rubel. Es wurden die offizielle Website und das Benutzerkabinett des Investors gestartet. Fast 10 Tausend Mitglieder schlossen sich dem Projekt an. In Moskau wurde ein Schauraum mit dem Radnabenmotor von Duyunov eröffnet, damit sich jeder Interessierte mit der Technologie vertraut machen kann.
Das Projektteam bereitete den Boden für weiteres Wachstum vor: es wurde die Registrierung von der Unternehmensgruppe angefangen, ein Antrag auf Ansiedlung des zukünftigen Unternehmens in der Sonderwirtschaftszone "Technopolis "Moskau" eingereicht sowie die Vorauszahlung für die ersten Herstellungsanlagen geleistet, es wurden außerdem die ersten Vereinbarungen für die Entwicklung von Elektromotoren in Sonderanfertigung getroffen.

2. Etappe. Beginn der Zusammenarbeit mit der SWZ "Technopolis "Moskau"
Start: 23. September 2017
Leistungen: Das Projekt erhielt ein Grundstück am Standort "Alabuschevo" in der SWZ "Technopolis "Moskau". Im Zusammenhang mit der Erweiterung der Aufgaben und Vergrößerung des Personalbestands werden von "SowElMasch" zusätzliche Büroräume in Selenograd gemietet. Es wird die Prüfstandausrüstung zum Testen von Elektromotoren angeschafft.
Das Ingenieurteam entwickelt einen Mittelmotor und die Motoren für Elektrowerkzeuge. Dmitriy Duyunov veröffentlicht ein Handbuch "Kombinierte Wicklungen von elektrischen Maschinen".

3. Etappe. Wachstum der Anzahl von Beteiligten und Investitionen, Inbetriebnahme der Prüfstandausrüstung
Start: 17. Dezember 2017
Leistungen: Das Projekt zieht Investitionen in Höhe von 200 Millionen Rubel an, im Benutzerkabinett registrieren sich 46.000 Mitglieder. Auf der ganzen Welt arbeiten 915 Projektpartner. Täglich werden 300 Registrierungen im Benutzerkabinett vorgenommen.
Der März 2018 war ein Rekordjahr in Bezug auf die Höhe der aufgebrachten Investitionen. Im "SowElMasch" wird das Testlabor gegründet, es wird die Prüfstandausrüstung montiert und in Betrieb genommen.

4. Etappe. Die Duyunov-Technologie gewinnt zunehmend an Popularität
Start: 31. März 2018
Leistungen: Das Projekt zieht 300 Millionen Rubel an Investitionen an. Im Benutzerkabinett registrieren sich 65 Tausend Mitglieder und das Partnernetzwerk umfasst fast 2.000 Partner.
Die Technologie von Duyunov wird auf der Ausstellung Startup Village in "Skolkovo" präsentiert. Ein Großpartner stellt ein Garantieschreiben über die Zusatzfinanzierung des Projekts bereit und verbürgt sich damit für seine vollständige Umsetzung. Zur Regelung der Geschäftsbeziehung zwischen dem Investor und dem Unternehmen wird ein Investitionsvertrag erstellt. Es werden Elektromotoren mit der Prüfstandsausrüstung getestet.

5. Etappe. Rekord-Investitionen und neue Ausrüstung von "SowElMasch"
Start: 7. Juli 2018
Leistungen: Das Projekt brachte 80.000 Mitglieder aus 116 Ländern zusammen; der August 2018 brach einen weiteren Rekord in Bezug auf die angezogenen Investitionen. Im Benutzerkabinett des Investors wurden neue Funktionen aktiviert.
In China wird im Rahmen der Serienproduktion der Verkauf von DA-90S-Motoren, modernisiert nach der Duyunov-Technologie gestartet, was wesentlich zur Popularisierung des Projekts beiträgt. Die Serienproduktion der Motoren wird von dem Unternehmen ASPP Weihai Technology unter der Leitung von Viktor Arestov - dem Lizenznehmer von "ASiPP" und Projektpartner - organisiert.
Es werden regelmäßige Live-Meetings mit Investoren und anderen Menschen, die sich für die Technologie und Investitionen interessieren, in verschiedenen Städten durchgeführt. Das SOLARGROUP-Team eröffnet ein operatives Büro in Khimki, Gebiet Moskau.
Das Labor wurde mit der Laserausrüstung ausgestattet. Jetzt verfügt das Unternehmen "SowElMasch" über die ausreichenden Kapazitäten, um den gesamten Arbeitszyklus auszuführen: von der Erstellung der technischen Spezifikationen bis hin zur Produktion, Prüfung der Motoren mit "Slawjanka" und deren Zertifizierung.

7. Etappe. Ansiedlung in der SWZ "Technopolis "Moskau" und die internationale Konferenz
Start: 11. Oktober 2018
Leistungen: Am 15. Februar 2019 erhielt "SowElMasch" offiziell den Status des Residenten der Sonderwirtschaftszone und ein Grundstück für den Bau des Innovationszentrums am Standort "Alabuschevo". Es wurde ein Vertrag zwischen "SowElMasch" und SWZ "Technopolis "Moskau" auf dem russischen Investforum in Sotschi unterzeichnet. Es wird aktiv an der Vorbereitung der Dokumente für den Baubeginn gearbeitet.
Die erste Charge der DA-90S-Motoren wurde aus China nach Moskau geliefert. Das Unternehmen "Motorized systems" wird Vertragshändler von ASiPP in Russland für DA-100S und DA-90S Motoren. Im Labor "SowElMasch" wurden neue Maschinen in Betrieb genommen: die Gießanlage und die Vakuumiermaschine. Es werden Motoren und Controller getestet.
Am 16. Februar 2019 fand die erste internationale Konferenz des Projekts in Moskau statt, an der mehr als 500 Personen aus 11 Ländern teilnahmen.

9. Etappe. Vorarbeiten für den Bau des Innovationszentrums und die erste nationale Repräsentanz des Projekts
Start: 1. März 2019
Leistungen: Der Pachtvertrag für das Grundstück am Standort "Alabuschevo" wurde zur staatlichen Registrierung eingereicht. Es wurden Verträge mit SWZ "Technopolis "Moskau" und dem Generalunternehmer AO BLOCK für den Bau des Entwicklungs- und Konstruktionsbüros unterzeichnet. Es wurde ein Entwurfsprojekt des zukünftigen Innovationszentrums mit der visuellen Darstellung von der Außen- und Innengestaltung vorbereitet. In Selenograd wurde eine Kapitalbauabteilung zur Kontrolle der Bauarbeiten gegründet.
Es wurde der erste Motor der IE3-Klasse im IE1-Gehäuse entwickelt. Die Arbeit an technischen Bedingungen für 7500 Modelle von Elektromotoren für den allgemeinindustriellen Einsatz in den Baugrößen 52 bis 132 wurde abgeschlossen. "SowElMasch" bestand erfolgreich das Audit.
Am 8. Juni wurde die erste nationale Repräsentanz des Projekts in Paris eröffnet: SOLARGROUP tritt offiziell in den internationalen Markt ein.

10. Etappe. Erweiterung der geographischen Reichweite des Projekts und Zertifizierung des "SowElMasch"-Labors
Start: 25. Juni 2019
Leistungen: Es wurden 3 weitere nationale Repräsentanzen des Projekts: in Abidjan, Hamburg und Sofia eröffnet. Es wurde die offizielle Website von "SowElMasch" in russischer Sprache gestartet. Der Pachtvertrag für das Grundstück zum Bau des Entwicklungs- und Konstruktionsbüros mit SWZ "Technopolis "Moskau" wurde in Rosreestr registriert, es wurden Vorbereitungsarbeiten auf dem Gelände begonnen.
Der "SowElMasch"-Prüfstand wurde zertifiziert und kann offiziell zur Durchführung von Messungen verwendet werden.
Das Labor wurde mit einem neuen Belastprüfstand ausgestattet und für die Gießereiabteilung wurde eine Granuliermaschine angeschafft. Es wurde mit der Produktion der Erstserie von Controllern begonnen. In China und Russland werden Motoren DA-100S getestet.

11. Etappe. Einstieg in die asiatischen Märkte und Investitionsboom
Start: 1. Oktober 2019
Leistungen: Es wurden nationale Repräsentanzen in drei Ländern: Indien, Vietnam und Ungarn eröffnet. Die Konferenz in Neu-Delhi brachte 1.000 Teilnehmer zusammen und war damit die größte in der Geschichte des Projekts. Das Benutzerkabinett ist nun in 20 Weltsprachen verfügbar, und Investoren können per Post ein Paket von Dokumenten, die vom Geschäftsführer von SOLARGROUP unterzeichnet und gestempelt sind, bekommen.
Das Unternehmen ASPP Weihai Technology startete eine Reihe von neuen Projekten in Asien, unter Anwendung von Duyunov-Motoren: Produktion von Elektromotorrädern und -rollern in Südkorea, Umbau von Dieselbooten in Elektroboote mit Solarmodulen in Thailand, Entwicklung von solarbetriebenen Elektro-Tuk Tuks in Indien.
Bei "SowElMasch" wurden erfolgreich Energieeffizienz-Tests von den modernisierten Motoren im IE1-Gehäuse durchgeführt, dabei wurden die Eigenschaften von den Klassen IE3 und IE4 aufgewiesen. Das Labor wurde mit einer neuen Presse zum Montieren und Einpressen von Statoren in das Gehäuse und einem Rasterlaser zum Gravieren der Teile ausgestattet. Herr Duyunov erhielt ein Patent für eine neue einzigartige Erfindung, die weltweit keine Analoga hat: der energieeffiziente Drehstromaußenläufermotor.

12. Etappe. Herstellung der ersten Charge von Motoren und Eröffnung des ersten Auslandsbüros
Start: 31. Dezember 2019
Leistungen: Das Unternehmen "SowElMasch" produzierte die erste Charge von Traktionsmotoren in der Baugröße 100, Schutzklasse IP65. Dieses Ereignis kann als historisch bezeichnet werden: Dies sind die weltweit ersten Elektromotoren mit kombinierten Wicklungen "Slawjanka", die von Grund auf entworfen und hergestellt wurden.
Zur staatlichen Begutachtung wurde das Bauprojekt des Innovationszentrums "SowElMasch" eingereicht. Nach Abschluss der Begutachtung wird mit den Bauarbeiten angefangen.
Es wurde das erste Auslandsbüro des Projekts in Vietnam sowie nationale Repräsentanzen in Kroatien und Senegal eröffnet. Internationale Konferenzen fanden in Zagreb und Dakar statt. Das Benutzerkabinett des Investors wurde aktualisiert: es wurden das Design und die Navigation optimiert sowie neue Optionen - doppelte Zahlung und vorzeitige Tilgung des Ratenkaufs - hinzugefügt.

13. Etappe
Start: 1. April, 2020.
Das Unternehmen "SowElMasch" entwickelt und testet weiterhin neue Motoren mit kombinierten Wicklungen "Slawjanka". Das bauarchitektonische Projekt des Innovationszentrums wird gerade von den staatlichen Experten begutachtet.
Die Marke "SowElMasch" ist offiziell registriert. Es wurde das entsprechende Zertifikat erhalten. Das Markenzeichen macht die Produkte von "SowElMasch" erkennbar und garantiert den Kunden ihre Echtheit.
Es werden wöchentlich Online-Präsentationen des Projekts in verschiedenen Ländern gehalten.
Verfolgen Sie die Entwicklung des Projekts täglich unter dem Menüpunkt "Neuigkeiten" im Benutzerkabinett - https://reg.solargroup.pro/site/news

14. Phase
Start: 6. August 2020.
Leistungen. Die 14. Etappe war eine der bedeutendsten in der Geschichte des Projekts.
Am 15. Oktober erteilte das staatliche Bauaufsichtskomitee der Stadt Moskau dem Unternehmen "SowElMasch" eine Genehmigung für den Bau des Entwicklungs- und Konstruktionsbüros. Um sie zu erhalten, wurde im Laufe mehrerer Jahre eine riesengroße Menge an Vorbereitungsarbeit geleistet. Das Projekt des Entwicklungs- und Konstruktionsbüros musste durch verschiedene Behörden mehrmals überprüft werden. Die Baugenehmigung gab den Startschuss für die Bauarbeiten auf dem Territorium der SWZ "Technopolis "Moskau".
Es wurde ein neuer Generalunternehmer für den Bau des Entwicklungs- und Konstruktionsbüros "SowElMasch" angekündigt. Das ist das russische Unternehmen "HAKA Moskau", und der Subunternehmer — die Baufirma "Astron".
Im Herbst 2020 wurde die Einrichtung der Baustelle auf dem "SowElMasch"-Gelände in "Alabuschevo" abgeschlossen, sie entspricht nun allen modernen Arbeitssicherheitsstandards - hier wurden alle Voraussetzungen für komfortables Arbeiten und die Erholung der Mitarbeiter geschaffen. Auf dem Baugelände wurde der Großteil der temporären Straßen aus Betonplatten sowie temporäre Versorgungsleitungen verlegt: Wasser- und Stromversorgung, Entwässerung.
Und im Werk "Astron" wurde bereits eine Charge der Metallbauteile für das Gerüst des zukünftigen Entwicklungs- und Konstruktionsbüros hergestellt. Wenn alle Bauteile fertiggestellt sind, werden sie auf das Grundstück von "SowElMasch" geliefert, wo mit der Montage des Metallgerüstes mit Bolzenverbindung angefangen wird. Es ist keine zusätzliche Anpassung erforderlich, denn jedes Teil ist in höchster Präzision vermessen.
Alle Bauarbeiten für das Entwicklungs- und Konstruktionsbüro stehen in voller Übereinstimmung mit dem vorläufigen Zeitplan.

15. Etappe. Errichtung des Gebäudes des TKPB "SowElMasch"
Начало: 31 декабря 2020 года.
По графику продолжается строительство проектно-конструкторского технологического бюро «СовЭлМаш». В Китае закуплено оборудование для создания автоматизированной линии по производству двигателей со «Славянкой» в будущем ПКТБ.
Das Unternehmen "SowElMasch" entwickelt und testet weiterhin neue Motoren mit kombinierten Wicklungen vom Typ "Slawjanka".
Es werden wöchentlich Online-Präsentationen des Projekts in verschiedenen Ländern gehalten.
Следите за развитием проекта ежедневно в разделе «Новости» личного кабинета - https://reg.solargroup.pro/site/news

14. - 20. Etappen
In den abschließenden Investmentphasen wird das Projekt "Duyunov-Motoren" weiterhin die Aufgaben erfüllen, die für die erfolgreiche Kommerzialisierung von der Technologie der kombinierten Wicklungen "Slawjanka" notwendig sind:
- Bau des Innovationszentrums "SowElMasch" und dessen Inbetriebnahme,
- Anschaffung von Ausrüstungen, die für die Tätigkeit des Unternehmens erforderlich sind und Ausstattung der Betriebsräume von "SowElMasch",
- Motorenentwicklung,
- Personalbeschaffung,
- Erlangung von neuen Patenten,
- Abschluss von neuen Verträgen mit den Auftraggebern für die Herstellung von Elektromotoren.
Unsere Leistungen
-
Es wurden neue Patente
erhalten -
Es wurden neue Elektromotoren entwickelt
-
Es wurden Verträge mit zukünftigen Kunden abgeschlossen
-
Unterstützung auf Regierungsebene erhalten
-
Es wurde die Kleinserienproduktion von Motoren mit "Slawjanka" eingerichtet
-
Es wurde der eigene Controller entwickelt
-
Die Arbeitsdokumentation wurde vorbereitet
Baugeschichte des Innovationszentrums "SowElMasch"
Dokumente
Massenmedien über das Projekt
Haben Sie noch Fragen?
Peru. Presentación del proyecto de inversión "Motores de Duyunov"
La presentación se hace en idioma español.