Im "AERONOVA"-Büro: Ergebnisse der Arbeit und Pläne für 2025 | Interview mit dem Team

Im "AERONOVA"-Büro: Ergebnisse der Arbeit und Pläne für 2025 | Interview mit dem Team

Erfahren Sie mehr über Luftschiffe aus Russland.

Das Unternehmen "AERONOVA" erreicht ein neues Niveau! Der Start von "Luftschiffen der nächsten Generation" ist bereits am 4. März. In der Zwischenzeit hat unser Partner Gennadiy Babanin einen Besuch im Büro geleistet. Und nun bieten wir Ihnen eine exklusive Reportage, in der gezeigt wird, welche Ergebnisse erzielt wurden und was das Projekt im Jahr 2025 erwartet.

Was hat das Büro jetzt schon?
• 750 m² Büro- und Laborfläche
• 35 Ingenieure und Techniker
• 600 m² Produktionsfläche und erworbene Ausrüstungen
• Unterstützung durch führende Universitäten und Konstruktionsbüros
• Endstadium der Arbeiten am ersten Luftschiff "Nova 1" (17 m, 130 m³)
• Start der Luftschiffe in die Stratosphäre
• Entwicklung des zweiten Luftschiffs "Nova 2" (2000 m³)

Pläne für 2025:
• Erstflug von "Nova 1" im März
• Bau der Luftschiffbauhalle
• Erprobung von neuen Luftschiffmodifikationen
• Entwicklung des Großluftschiffs "Nova 2".

Wichtige Informationen für unsere Investoren! Ab dem 4. März ändern sich die Investitionsbedingungen:
• Der Wert des Investmentanteils wird um das Zweifache steigen
• Es wird nicht möglich sein, das in der Vorstartphase erworbene Paket aufzustocken.
• Der Bonus in Höhe von +5% zur Empfehlungsprovision auf der ersten Ebene wird nicht mehr gewährt werden.

Sehen Sie sich die Reportage an und lernen Sie das Team und die ersten Entwicklungen kennen — die Zukunft der Luft- und Raumfahrtindustrie wird schon jetzt gestaltet!

Viedo ansehen