Wie wird die Bewertung der immateriellen Vermögenswerte von "Sowelmasch" durchgeführt?
Im Rahmen der Vorbereitung auf die Umwandlung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Sowelmasch" in eine Aktiengesellschaft muss eine Bewertung nicht nur der materiellen, sondern auch der immateriellen Vermögenswerte des Unternehmens durchgeführt werden.
Immaterielle Vermögenswerte (IVA) sind Objekte, die keine physische Form haben, aber wirtschaftlichen Wert für das Unternehmen besitzen (zum Beispiel Patente, Marken, Software, Know-how). Ihre Bewertung ist notwendig, um sie in das Grundkapital einzubringen, was den Wert des Unternehmens erhöhen kann.
Wie werden IVA bewertet?
Der anfängliche Wert der IVA wird zum Zeitpunkt ihrer Erfassung gebildet und umfasst:
• Zahlungen für den Erwerb (zum Beispiel im Rahmen eines Abtretungsvertrags),
• Zollgebühren, Patentgebühren, nicht erstattungsfähige Steuern,
• Vergütungen an Vermittler, Beratungsleistungen,
• Aufwendungen für die Erstellung der IVA (Gehälter der Entwickler, Kosten für F&E usw.).
Der aktuelle Marktwert wird von einem unabhängigen Gutachter bestimmt und basiert auf dem möglichen Verkaufspreis des Vermögenswerts.
Bewertungsphasen
1.Bestimmung des Objekts — was genau wird bewertet (Marke, Patent, Software usw.).
2.Auswahl der Bewertungsmethode:
• Vergleichend — Analyse der Preise für vergleichbare Objekte,
• Kostenorientiert — Berechnung der Wiederbeschaffungskosten des Objekts,
• Ertragsorientiert — Prognose der Erträge aus der Nutzung des Vermögenswerts.
3.Berechnung des Werts — der Gutachter bestimmt die Endsumme.
4.Erstellung des Berichts — das Dokument dient als Grundlage für die Einbringung der IVA in das Grundkapital.
5.Einbeziehung in das Grundkapital — der Wert wird in den Gründungsdokumenten festgehalten.
Wichtig!
• Der Wert der IVA darf den vom Experten geschätzten Marktwert nicht überschreiten.
• Alle Gründer müssen der Bewertung zustimmen.
• Allgemeine Betriebskosten, erstattbare Steuern und Kreditkosten (außer bei Investitionsgütern) gelten nicht als IVA.
• Dokumente, die die Rechte an dem Vermögenswert bestätigen (Patente, Lizenzen usw.), sind erforderlich.
Dank Ihrer Investitionen und der Arbeit des Teams von "Sowelmasch" konnte das Unternehmen im Laufe der Jahre der Projektentwicklung seine immateriellen Vermögenswerte vermehren — und dieser Prozess setzt sich fort.
Unterstützen Sie "Sowelmasch" und werden Sie Miteigentümer der Unternehmenswerte, indem Sie jetzt in das Projekt investieren.
*Bei der Übersetzung wird künstliche Intelligenz eingesetzt.