Wochenrückblick im Projekt Duyunov-Motoren

Wochenrückblick im Projekt Duyunov-Motoren

Neuigkeiten aus dem TPKB "Sowelmasch"

Im Zuge des Verfahrens zur Erlangung der Betriebserlaubnis für "Sowelmasch" wurden erneut Anmerkungen übermittelt, die derzeit bearbeitet werden. Solche wiederholten Prüfungen und Korrekturen sind auf die Besonderheiten des bürokratischen Prozesses zurückzuführen. Die Frist für die Erteilung der Genehmigung wurde auf 180 Tage verlängert.

Gleichzeitig hat "Sowelmasch" bereits mit den Vorbereitungen für die Phase der kommerziellen Tätigkeit begonnen, die gemäß den Anforderungen des Technoparks unmittelbar nach der Inbetriebnahme folgen soll. Es ist notwendig, möglichst früh nach der Inbetriebnahme des TPKB wirtschaftliche Ergebnisse vorzuweisen, um dadurch die Genehmigung für den Erwerb des Grundstücks zu Vorzugskonditionen – für 1 % des Katasterwertes – zu erhalten. In diesem Zusammenhang erfolgt die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen. In der vergangenen Woche hielt der Generaldirektor von "Sowelmasch" einen Vortrag über das Projekt auf einem Forum zum Thema öffentlicher Verkehr. Die ersten Verträge mit Auftraggebern wurden bereits abgeschlossen – dies wurde durch die zuvor geleistete Arbeit und den hohen Grad der Betriebsbereitschaft des Unternehmens möglich.

Im TPKB wurden die Inbetriebnahme- und Einstellarbeiten fortgesetzt. Auf der Presse wurde das Stanzen von Rotorsegmenten für Flugzeugmotoren gestartet.

Im Labor von "Sowelmasch" wurden Tests von Einbaumotoren für Elektrowerkzeuge durchgeführt. Die Motoren wurden unter extremen Bedingungen geprüft.

Aktuelle Aktionen im Projekt

KryptoBonus von 5 % für jede Aufladung des Kontos im persönlichen Bereich mit beliebiger Kryptowährung – bis zum 18. November.

Großes Rennen 2.0 mit Geldpreisen für das Erreichen eines höheren Partnerstatus – bis zum 4. November.

Erfahren Sie mehr über die Bedingungen

*Bei der Übersetzung wird künstliche Intelligenz eingesetzt.

Zu den Einzelheiten