Wo und wann werden Luftschiffe in den Städten untergebracht? Podcast "IN EIGENEN WORTEN" mit Alexander Mynko
Informieren Sie sich, wer und wie Luftschiffe in Russland baut.
Wie kann ein Luftschiff in einer Stadt betrieben werden? Bieten Hochhäuser, Stromleitungen und hohe Bäumen irgendwelche Schwierigkeiten?
Alles über Luftschiffe der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Podcast über Luftschiffe "IN EIGENEN WORTEN" mit Alexander Mynko.
Die Ausgabe wurde mithilfe von Experten des Luftschiffbaus in Russland — dem Chefkonstrukteur der Luftschiffe Vadim Zubkevich und dem führenden Forscher von "AERONOVA" Dmitriy Khmel — vorbereitet.
Heute erfahren wir:
• Welche Voraussetzungen sind für den Start eines Luftschiffs erforderlich?
• Wo werden Luftschiffe Passagiere aufnehmen und absetzen?
• Wie haben die britischen R100 und R101 an Wolkenkratzer angedockt.
Sehen Sie sich die Ausgabe bis zum Ende an! Da verrät Alexander einige Tricks mit den Antriebssystemen der Fluggeräte.
Podcast ansehen