"Luftschiffe der nächsten Generation": Was wird in der Testhalle getestet?| AERONOVA Live. Folge 4

"Luftschiffe der nächsten Generation": Was wird in der Testhalle getestet?| AERONOVA Live. Folge 4

Erfahren Sie mehr über das Projekt.

Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Innovationen mit einer neuen Folge der Dokumentarserie des "AERONOVA"-Teams! Heute besucht unser Kamerateam die Testhalle, in der kühne Ideen geboren und ehrgeizige Projekte realisiert werden.

Wir zeigen Ihnen:
• Die Herstellung des Prototyps des Leitwerks eines Luftschiffs. Es wird einer Reihe von Festigkeitstests unterzogen. Die Ingenieure bemühen sich, die Zuverlässigkeit und Effizienz der Konstruktion zu maximieren
• Den Test der Nutzlast des Stratosphären-Luftfahrzeuges. Sie umfasst ein komplexes Bordcomputermodul mit Barometer-, Temperatur-, GPS- und Stromversorgungssensoren. Die Entwickler konfrontieren die Nutzlast mit extremen Bedingungen in der Barokamera und testen die Leistung der Bordelektronik bei Temperaturen von bis zu minus 60 Grad Celsius.
• Die Aufnahmen aus der Thermobarokamera, in der die Solarzellen des Geräts einer realistischen Simulation der Weltraumbedingungen ausgesetzt sind.

Sind Sie bereit, den ganzen Prozess fast hautnah mitzuerleben? Jetzt können Sie sich als Teil des Entwicklungsteams fühlen sowie die Spannung und Aufregung wissenschaftlicher Entdeckungen nachempfinden!

Folge ansehen